Jetzt zu Apointa informieren
Salon: Warum nicht nur Online‑Termine anbieten? — Multikanal, AI‑Rezeption & Apointa

Salon: Warum nicht nur Online‑Termine anbieten? — Multikanal, AI‑Rezeption & Apointa

#OnlineBuchung#OnlineTermine#Multikanal#AIRezeption#Apointa#SalonManagement#Terminbuchung#NoShow#SocialMediaBookings

Salon: Warum nicht nur Online‑Termine anbieten?

Schon mal einem Stammkunden erklärt, er solle jetzt bitte per App buchen — während er lautstark „Früher war alles besser!“ summt? Willkommen im Salonalltag. Hot take: Ein einzelner Buchungskanal reicht nicht. Nicht weil Sie kompliziert sind, sondern weil Ihre Kund:innen es sind.

Nur Online‑Termine anzubieten heißt: Sie verlieren Anfragen. Unterschiedliche Kund:innen bevorzugen unterschiedliche Kanäle — und 1 Kanal fängt nicht alle.

Titelbild 2

Warum ein Kanal nicht reicht

Viele denken: "Webseite mit Buchungsbutton = erledigt." Klingt prima — bis 57% der Kund:innen anrufen oder Follower per DM nach einem spontanen Slot fragen. Kund:innen sind heterogen: die einen buchen nachts auf dem Sofa, die anderen wollen kurz anrufen oder spontan hereinschlendern.

Kurzstatistiken, die den Punkt machen:

  • 69% sind eher bereit zu buchen, wenn es eine Online‑Buchung gibt (BookingLive).
  • 57% der Salon‑ und Spa‑Kund:innen nutzten 2024 noch das Telefon zur Terminvereinbarung (Zenoti).
  • 40% der Termine werden außerhalb der normalen Geschäftszeiten gebucht — 24/7‑Buchbarkeit zahlt sich aus (Zippia).
  • 41% der Buchungen starten über Social Media — Instagram ist besonders stark (Zippia).
Takeaway: Ein Kanal fängt nur einen Teil der Kund:innen ab. Multikanal fängt alle.

Titelbild 3

Vorteile einer Multikanal‑Strategie & die Rolle der AI‑Rezeption

Kurz und knapp: Mehr Kanäle = mehr Chancen. Konkret bringt eine Multikanal‑Strategie mit Online‑Terminen, Telefon und Social‑Integration:

📣

Mehr Reichweite

Seien Sie dort, wo Ihre Kund:innen sind: Google, Instagram, Facebook — und bieten Sie an jedem Touchpoint eine Buchoption.
🔁

Bessere Conversion

Unterschiedliche Zielgruppen brauchen unterschiedliche Wege: Spontanbucher vs. Researcher — beide müssen eine passende Option finden.
🚫

Weniger Abwanderung

59% wechseln zur Konkurrenz, wenn die gewünschte Buchungsoption fehlt (BookingLive).
📊

Klare Daten & Reporting

Zentralisierte Daten zeigen, welcher Kanal echten Umsatz bringt — statt Rätselraten.
Omnichannel ist kein Tech‑Gimmick — es ist Marketing + Sales in einem.

Die AI‑Rezeption (z. B. Apointa) verbindet die Kanäle und automatisiert Routine — das spart Zeit und erhöht Umsatz:

🕒

24/7 Buchbar

Fängt Off‑Hour‑Anfragen ab (die ~40% der Buchungen) — selbst wenn Ihr Team Feierabend hat.
📞

Telefon + Online vereint

AI nimmt Anrufe entgegen, bucht Termine, schlägt Alternativen vor und eskaliert an Menschen, wenn nötig.
📱

Social‑Integration

DMs und Social‑Bookings landen automatisch im System — keine Doppelarbeit.
💸

No‑Show‑Reduktion & Upsell

Reminders per SMS/WhatsApp und personalisierte Upsell‑Empfehlungen erhöhen den Umsatz und senken No‑Shows.
Die Kombination aus Multikanal + AI‑Rezeption steigert Buchungen, reduziert verlorene Anfragen und erhöht den durchschnittlichen Bon.

Titelbild 4

Praxis: So starten Sie in Wochen

Pragmatisch, kein Tech‑Blabla. So setzen Sie eine Multikanal‑Strategie mit AI‑Rezeption um:

1

Kanal‑Audit (Woche 1)

Erfassen: Telefon, Website, Instagram, Walk‑ins. Metriken: Conversion, No‑Show‑Rate, Umsatz pro Kanal. Wissen ist Ihr bester Mitarbeiter.
2

Multikanal‑Basis einrichten (Woche 2–4)

Online‑Buchungstool + Google My Business aktivieren. Instagram/Facebook CTA "Termin buchen" einrichten. Telefon‑Workflow definieren (wer nimmt ab, welche Infos).
3

AI‑Rezeption testen (Woche 4–8)

Pilot: AI für Telefon + Website. KPI: Buchungen außerhalb der Öffnungszeiten, No‑Show‑Reduktion. Testen statt hoffen.
4

Optimieren & skalieren (Monat 3+)

Reminder, Upsell‑Skripte, Integrationen aktivieren. Monatsreport: Umsatz, Auslastung, Kanal‑ROI. Optimierung ist ein Prozess.

A/B‑Test‑Idee: Vergleichen Sie eine Woche rein online vs. eine Woche mit zusätzlich aktivierter AI‑Telefonrezeption. Messen Sie Buchungen & Umsatz‑Unterschiede.

Häufige Einwände: „Telefon bleibt persönlicher.“ → Die AI kann sehr menschlich klingen und bei Bedarf an Ihr Team weiterleiten. Beziehung bleibt erhalten.
„Digitalisierung ist teuer.“ → Der ROI kommt oft in Monaten. Betriebe mit Online‑Buchung sehen im Schnitt +27% Umsatz (Signpost).
Starten Sie klein: Kanal‑Audit, Online‑Widget, AI‑Pilot. Messen, optimieren, skalieren.

Checkliste für Salon‑Entscheider

  • [ ] Kanal‑Audit durchführen (wer bucht wo?)
  • [ ] Online‑Buchung auf Website & Google aktivieren
  • [ ] Social‑Media‑CTA einrichten (Instagram & Facebook)
  • [ ] AI‑Rezeption testen (z. B. Apointa) für Telefon + Online
  • [ ] Automatische Reminder einführen (SMS/WhatsApp)
  • [ ] KPI‑Dashboard: Termine, No‑Shows, Umsatz pro Kanal

Wenn Sie Apointa anschauen wollen: Die AI‑Rezeption von Apointa kombiniert Telefon, Online‑Widget und Social‑Integration und reduziert No‑Shows sowie manuelle Arbeit — https://apointa.org

💡

Brauchen Sie Unterstützung?

Wir beraten Sie gerne für mehr Fokus und weniger Ablenkung

Kostenlose Beratung buchen